Unfallrisiken auf Autobahnen
Es gibt einige Faktoren, die das Unfallrisiko auf Autobahnenen unnötig erhöhen. Hier versuche ich diese zusammengefasst zu beschreiben.
Geschwindigkeitsunterschiede
Große Unterschiede in der Geschwindigkeit zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern führen zu einem erhöhten Risiko für alle.
Wenn jemand mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, z.B. 100 km/h, überholt und somit den schnelleren Verkehr ausbremst kann dies leicht zu Auffahrunfällen führen.
Hohe Geschwindigkeit
Je höher die Geschwindigkeit je höher auch die kinetische Energie. Höhere kinetische Energie führt ach zu schwereren Unfallfolgen.
Zustand der Straßen
Je höher die Geschwindigkeit desto schlimmer sind auch die Auswirkungen von eventuellen Straßenschäden und daraus resultierenden Unfällen.
Autobahnen werden immer die höchste Geschwindigkeit aller Straßenformen haben und müssen somit auch am besten gepflegt werden.