Verkehrsfluss auf Autobahnen
Es gibt viele Möglichkeiten um den Verkehrsfluss auf Autobahnen zu verbessern.
Sperrung von Spuren für LKWs
Wenn LKWs überholen führt dies dazu, dass alle folgenden PKWs abbremsen müssen wenn keine weiteren Spuren vorhanden sind.
Daher sollte man auf 2-Spurigen Autobahnenen generell ein Überholverbot für LKWs und Anhängergespanne einführen und auf Autobahnen mit mehr als 2 Spuren diese Fahrzeuge auf die beiden rechten eingrenzen.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Hiermit sind nicht ausschließlich Begrenzungen der Höchstgeschwindigkeit gemeint sondern auch der Mindestgeschwindigkeit.
Beispiel: 2-Spurige Autobahn mit wenig Verkehr.
Rechte Spur: Maximal 120 km/h.
Linke Spur: Mindestens 110 km/h.
Dies sorgt dafür, dass jede Spur ihren eigenen Geschwindigkeitsbereich besitzt und somit wird unnötiges Beschleunigen und Abbremsen verhindert. Der große Nachteil ist jedoch, dass auch das Rechtsfahrgebot eingeschränkt werden müsste.
Intelligente Verkehrsleitsysteme
Dies wäre natürlich das Optimum, da hier abhängig vom Verkehrsaufkommen und Witterungsbedingungen ein optimaler Verkehrsfluss sichergestellt werden kann indem Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und andere Maßnahmen intelligent und Bedarfsgerecht eingesetzt werden können.
Nachteile sind hier natürlich sowohl der hohe Installations- und Wartungsaufwand als auch der erhöhte Energieverbrauch